Showpatin Petra Quermann
![]()  | 
            
             Petra Quermann - Talente-Showpatin   | 
            
Hallo liebe Freunde von „Herzklopfen Kostenlos“,
Hallo liebe Pößnecker Gäste!
Ja dieses Motto hat mein Vater Heinz Quermann
erfunden und es ist nun schon über 60 Jahre alt.
Er hat viele Stars und Sternchen entdeckt.
Man nannte ihn auch liebevoll den "Talentevater der Nation".
Ich freue mich ganz besonders darauf, wieder in der Jury zu sein.
Kennen auch Sie junge Talente? 
Machen Sie ihnen immer Mut, sich zu bewerben.
Wir alle wissen, es lohnt sich auf jeden Fall, diese große Chance 
bei „Herzklopfen Kostenlos“ zu nutzen.
Und vielleicht wird ja aus einem jungen Talent ein großer Star . . .
Die Vorbereitungen „Herzklopfen Kostenlos“ 
laufen erneut auf Hochtouren. Ich bin gespannt und 
freue mich auf unser Wiedersehen !
Wir sehen uns in Pößneck!
Eure Petra Quermann
 
Petra Quermann in ihrem "Herzklopfen Kostenlos"-Archiv.
Quelle: Super Illu / Petra Quermann 
Plauderstunde mit Petra Quermann, 
der Show-Patin von "Herzklopfen Kostenlos"
(von Andreas Abendroth)
"Herzklopfen  Kostenlos" ist die dienstälteste Talenteshow Deutschlands. Ein TV- und  Bühnenwettbewerb, aus dem viele berühmte Namen hervorgingen. Über die  Jahrzehnte hat sich der Wettbewerb zu einem anerkannten und wichtigen  Podium zur Förderung von Talenten jeden Alters, aller Genre entwickelt. .  . . 
Der richtige Zeitpunkt, um mich zu einem Plausch mit der Tochter des  Talenteförderers Heinz Quermann, der der Show-Patin Petra Quermann zu  treffen.
 
Vor 61 Jahren hat Ihr Vater die Talenteshow "Herzklopfen Kostenlos"  ins Leben gerufen. 
Warum hat sich die Tradition dieser Veranstaltung so  lange gehalten?
Da gibt es mehrere Gründe. Die Show wurde  immer professionell  vorbereitet und dann auch durchgeführt. Die Juroren  kamen und kommen  aus den einzelnen Fachbereichen, wie Musik, Artistik,  Komik, Sprache  oder Gesang.
Mein Vater hatte eine Art "Angst  vor dem  Überdruss der Menschen". Die  Konsumenten im Showbereich sollten nicht  immer die gleichen Gesichter  vorgesetzt bekommen. Neue Menschen  bereichern zusammen mit ihrem Können  die Kulturlandschaft. Und dies gilt  bis heute noch.
Was unterscheidet den Wettbewerb von anderen ähnlich gelagerten Shows?
Die  meisten Prinzipien aus den Anfangszeiten des Talentewettbewerbs  gelten  auch heute noch. An erster Stelle der Umgang mit den  Teilnehmern. Die  Juroren dürfen eine eigene Meinung haben, mussten sich  nicht  produzieren, in den Mittelpunkt stellen, damit die Quoten  stimmen. 
Man  könnte den Umgang mit einem Rohdiamanten vergleichen. Dieser muss  für  seinen späteren Einsatz, zum Erhalt für eine lange Zeit, erst   geschliffen werden. Deshalb wurden die Amateure sprichwörtlich an die   Hand genommen. In ihrem Genre speziell gefördert. Beispielsweise bekam   jemand aus dem Bereich "Ernste Musik" einen Kammersänger an seine Seite   gestellt. 
Die Talenteanwärter wurden im Vorfeld nicht hoch gepuscht.  Heute erlebt  man in vielen Casingshows, dass jemand ganz schnell zum  Star wird und  ebenso schnell wieder von der Bildfläche verschwindet. Ein  Großteil der  Talente von "Herzklopfen Kostenlos" ist heute noch in  ihrem Kulturfach  fest verankert, hat einen guten und bekannten Namen.
Welche Aufgabe haben Sie als Talente-Show-Patin?
Seit 2010 bin ich als Patin im Einsatz. Es ist eine Art   Beraterfunktion. Ich bin mit Stars und Sternchen aufgewachsen, habe die   Arbeit meines Vaters unmittelbar miterleben dürfen. In meinen Adern   fließt das gleiche Blut. Meine Erfahrungen, mein Wissen, bringe ich mit   ein. Genau wie mein Paps möchte ich dazu beitragen, einen Zusammenhalt   zu schaffen, alles unter einen Hut zu bekommen.
Dabei ist ein professionelles Management sehr wichtig. Alle Bewerber sollen eine reelle Chance haben.
Außerdem soll das Lebenswerk meines Vaters weiter geführt, der Quermannsche Geist weiter mit Leben erfüllt werden. 
Frau Quermann. Danke für die vielen Einblicke und Gedanken rund um "Herzklopfen Kostenlos".
HINWEIS:
Mehr Informationen rund um die Talenteshow und wie man an ihr teilnehmen kann unter www.herzklopfen-kostenlos.de.
Berliner Kurier im Mai 2018
Quermann-Show wird 60 
(Berrliner Kurier - Redaktion Norbert Koch-Klaucke)

Heinz Quermann mit Tochter Petra bei der Veranstaltung "Goldenen Henne" 2000 in Berlin 
Foto: Archiv Petra Quermann
Vor  60 Jahren erfand der unvergessene Heinz Quermann „Herzklopfen  kostenlos“. Die Show, die einst Frank Schöbel, Nina Hagen oder Regina  Thoss in der DDR zu Stars machte. 15 Jahre nach Quermanns Tod (starb  2003) geht es mit der ältesten Casting-Show der Welt immer weiter. Für  „Herzklopfen kostenlos“ sorgt nun die Tochter des großen Entertainers,  Petra Quermann.
Bis  1974 lief die Show im DDR-Fernsehen, war ein echter Straßenfeger.  Danach ging „Herzklopfen kostenlos“ als Bühnenveranstaltung auf Tour.  „Über 1200 Künstler traten auf, viele von ihnen sind noch heute als  Stars unterwegs“, sagt Petra Quermann, die das Erbe ihres „Daddys“  aufrecht erhält.
Nach  der Wende sorgte ihr Vater Heinz dafür, dass die Show weiter geht. 1996  übergab er den Staffelstab an den Tour-Veranstalter Andreas Dornheim.  Mit ihm hält Petra Quermann als Jury-Mitglied „Herzklopfen kostenlos“  weiter am Leben. Zu den Talenten, die nun zu Stars wurden, gehört  Schlagersängerin Katharina Herz.
Das Publikum liebt den Vater noch immer
Die  große Jubiläumsparty zum 60. Show-Geburtstag findet am 8. September in  Pößneck (Thüringen) statt. „Als Stargast tritt Chris Doerk auf, die auch  bei ,Herzklopfen kostenlos’ entdeckt wurde. Moderiert wird die  Veranstaltung von Katharina Herz“, sagt Petra Quermann. „Für die Show  suchen wir noch junge Talente. Schön wäre es, wenn sich  Nachwuchskünstler aus Berlin bewerben.“
Unter www.herzklopfen-kostenlos.de gibt es alle Infos.
Ich  freue mich, dass das Publikum meinen Vater noch immer liebt“, sagt  Tochter Petra, die zusätzlich mit einem Quermann-Programm tourt, an  Sendungen wie „Mit Lutz und Liebe“ oder „Schlagerrevue“ erinnert.  Letztere lief 37 Jahre immer montags im DDR- Rundfunk. „Allerdings habe  ich Vater fast nie zugehört, sondern ,Schlager der Woche’ im Rias  eingeschaltet.“
Quelle: https://www.berliner-kurier.de/30197346 ©2018
| Kontakt zu Petra Quermann  Organisationsteam Herzklopfen Kostenlos Tel.: +49 (0) 3672 - 35 70 00 E-Mail: info(at)herzklopfen-kostenlos(dot)de  | 
        
. . .
      
